Am 10. März 2024 ist es soweit: Die elf Kirchengemeinden des Kirchenkreises Buxtehude wählen ihre neuen Kirchenvorstände. Für sechs Jahre – oder neuerdings wahlweise auch für drei Jahre – werden die Gewählten wichtige Entscheidungen auf Kirchengemeinde- und Kirchenkreisebene fällen.
Jedes Gemeindemitglied, das am 1. Juni 2024 das 16. Lebensjahr vollendet hat und seit fünf Monaten zur Gemeinde zählt, kann für die Wahl kandidieren. Dafür müssen sie bis Anfang Oktober ihre Bereitschaft erklärt haben.
Um zu erfahren, was genau zur Arbeit im Kirchenvorstand dazugehört, sind Gespräche mit jetzigen Mitgliedern oder dem Pfarramt in der eigenen Kirchengemeinde eine gute Idee.
In diesem Film erzählen Menschen aus dem Kirchenkreis, warum sie sich im Kirchenvorstand engagieren. Genauer stellen sie sich hier vor: YouTube.
Außerdem werden auf dieser Seite bis zum März jeweils aktuelle Informationen zur Kirchenvorstandswahl folgen.