Am 2. Advent, dem 7. Dezember um 17.00 Uhr, erwartet das Publikum in der St. Petri Kirche ein stimmungsvoll-festliches Konzert mit dem Titel „Noël à la Française“, das die schönsten musikalischen ...
Ahlerstedt. Die Kirchenkreissynode des Ev.-luth. Kirchenkreises Buxtehude (KKS) trifft sich am Mittwoch, dem 03.12.2025 um 19.00 Uhr zu einer öffentlichen Tagung in Ahlerstedt. Nach einer Andacht ...
Eines der ergreifendsten und zugleich tröstlichsten Werke der Barockmusik wird am 23. November um 17 Uhr in der St. Petri Kirche Buxtehude zu hören sein: die „Musikalischen Exequien“ von Heinrich ...
Fredenbeck/Mulsum. Zwei Gemeinden haben eine neue Pastorin: Wiebke Wolkenhauer wurde am 4. Oktober in einem feierlichen Gottesdienst ordiniert. Dazu war Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer aus ...
Buxtehude. Mucksmäuschen still ist es in der St. Petri Kirche als der erste Ton der Doe-Orgel erklingt. Wo die Viertklässler der Rotkäppchenschule eben noch murmelten und lachten, lauschen sie nun ...
Die gewählten Mitglieder der 27. Landessynode der hannoverschen Landeskirche stehen fest. Mehr als 10.000 Personen waren bis Mittwoch (24. September 2025) aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. ...
So viele Dinge stürmen auf Lehrkräfte ein am Beginn eines neuen Schuljahres: schöne Events und manche Herausforderung. Manchmal verlangt der Schulalltag geradezu übermenschliche Kräfte, so dass ...
Seit Februar dieses Jahres arbeitet Helena Santen als Beauftragte für Prävention sexualisierter Gewalt mit einer 50-Prozent-Stelle für die beiden Kirchenkreise Stade und Buxtehude. Die Stelle ...
„Zusammen Schätze heben“. So lautet das Motto der seit Juni 2025 neu geschaffenen Stelle für Fundraising, die gemeinsam für die Ev.-luth. Kirchenkreise Buxtehude und Stade wirken wird. Mit diesem ...
Hannover. Aus der ganzen Landeskirche Hannovers sorgten Kirchengemeinden, Jugendgruppen und Kirchenkreise für Angebote, z. B. beim Abend der Begegnung in der Innenstadt. So war auch die Ev. ...
Sabine Preuschoff, Superintendentin des Kirchenkreises Burgdorf, wird neue Regionalbischöfin im Sprengel Stade. Der Personalausschuss der Landeskirche wählte die 52-jährige Theologin zur ...
Buxtehude. Die christlichen Kirchen feierten zwischen Aschermittwoch und Ostern die Passionszeit. Die sieben Wochen vor Ostern bewusst als geistliche Zeit gestalten und erleben – das bot eine ...
"Kia orana!" Dieser Gruß in der Maori-Sprache eröffnete in Apensen, Buxtehude, Fredenbeck, Harsefeld und Horneburg den diesjährigen Weltgebetstagsgottesdienst im Kirchenkreis Buxtehude. ...
Mulsum. Über die Zukunft der Jugendarbeit im Kirchenkreis Buxtehude diskutierten am 15. Februar 36 Engagierte zwischen 14 und 70 Jahren. Kirchenkreisjugendwartin Karen Seefeld begrüßte alle ...
Elbe-Weser-Raum. Die evangelische und die katholische Kirche in Niedersachsen werben mit einer gemeinsamen Kampagne im Vorfeld der Bundestagswahl für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ...
Buxtehude. In einem festlichen Gottesdienst in der St. Petri Kirche ordinierte Regionalbischof Hans Christan Brandy am Sonntag Chris Hasemann zum Pastor. „Wir freuen uns, dass jemand so viel ...
Buxtehude. Nach einem persönlichen Gespräch sehnt sich manche Patientin und manch ein Patient im Krankenhausalltag. Das Pflegepersonal muss sich im eng getakteten Arbeitsplan oft auf das ...
Buxtehude. Die neue Kirchenkreissynode (KKS) ist am vergangenen Samstag, dem 18. Januar, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zusammengetreten. Zahlreiche Wahlen standen für die Delegierten auf der ...
Nach ihrer Wahl zur Vorsitzenden der Kirchenkreissynode (KKS) übernahm Mona Schlesselmann am 18. Januar bei der konstituierenden Sittzung die Leitung der nachfolgenden Wahlen: Als ...
Auch die Wahl des Kirchenkreisvorstandes (KKV) gehörte zu den Aufgaben der Kirchenkreissynode bei ihrer ersten Tagung des Jahres im Buxtehuder Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Dieses Gremium bildet die ...
Sophie Häling ist Kirchenkreissozialarbeiterin und damit eine Allrounderin im Einsatz für Menschen. Seit dem 1. Juli 2024 arbeitet sie im Diakonieverband Buxtehude-Stade für den Kirchenkreis ...
Drei Diakon:innen und ein besonderes Projekt: Der PopUp Pub mit leckeren Getränken, tollen Gesprächen und viel Action. Im September gab es ihn in Buxtehude. Davor einen Monat lang draußen vorm ...
Die ökumenische Begegnung und der persönliche Austausch der Glaubenden standen in der Partnerschaft zwischen den Kirchengemeinden Ahlerstedt, Bargstedt und Gimbi von Anfang an im Mittelpunkt. Wie ...
Die Kirchenkreissynode (KKS) des Kirchenkreises Buxtehude kam am 21. November in Mulsum zu ihrer letzten ordentlichen Sitzung in dieser Wahlperiode zusammen. Nach dem Sitzungsteil verabschiedete ...
Mulsum. Die Kirchenkreissynode Buxtehude befasste sich bei ihrer Novembersitzung in Mulsum zentral mit dem Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung der Kirchenkreise ...
Am letzten Oktobersonntag feierten die Kirchengemeinden Horneburg und Bliedersdorf in der Horneburger Liebfrauenkirche die Einführung ihrer Pastorin Heike Kircher und den 20. Geburtstag des ...
Stade. In der vollbesetzten St. Wilhadi-Kirche begrüßte Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche. Rund 400 Menschen waren gekommen, um ...
Für viele Schulen und Kindertagesstätten, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker im Kirchenkreis Buxtehude wie in ganz Niedersachsen sind die Orgelentdeckertage in jedem Herbst fest im Kalender ...
Freitagabend - eine Gruppe sitzt mit dem ersten Feierabenddrink entspannt um einen Tisch. Ein junger Mann unterhält sich mit Barkeeper Ole. Eine Mutter überbrückt bei einem Tee die Wartezeit, ...
Buxtehude. Auch Bücherwürmer müssen mal ins Krankenhaus. Im Elbeklinikum Buxtehude wird ihnen der Lesestoff nicht ausgehen. Denn die bisherige „Patientenbücherei“ startet wieder durch, nun mit dem ...
Buxtehude. Mit einem Filmabend in der St. Petri Kirche eröffnete das Vorbereitungsteam die diesjährige Diakoniewoche am 3. September. Der Diakonieausschuss der Kirchenkreissynode, verstärkt durch ...
Die Kirchengemeinde Harsefeld feierte am Sonntag die Wiederbesetzung ihrer vakanten Pfarrstelle. Gleich zwei Menschen füllen sie aus: Pastorin Meriam Kalmbach wechselte von der Springerstelle im ...
Die Kirchenkreise Stade und Buxtehude werden Schutzkonzepte zur Prävention vor sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung einführen. Die Superintendenten Marc Wischnowsky und Martin Krarup ...
Am Montag, dem 12. August um 19.00 Uhr, lädt ein Vorbereitungsteam alle Lehrerinnen und Lehrer in die St. Petri Kirche nach Buxtehude ein zu einem ökumenischen Gottesdienst zum ...
Die Geschäftsstelle der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission (kurz URAK) lädt mit den evangelischen Kirchen und Diakonischen Werke Niedersachsens und Bremens zu einem ersten Forum für ...
Mulsum. Die St. Petri Kirchengemeinde im Nordwesten des Kirchenkreises Buxtehude holte am vergangenen Sonntag ein großes Fest nach: Nachdem Pastor Dr. Robert Schnücke-Melcher seine Ordination im ...
Apensen. Bei ihrer Sommertagung am 12. Juni beschloss die Kirchenkreissynode des Ev.-luth. Kirchenkreises Buxtehude zunächst eine neue Hauptsatzung. Die wichtigsten Änderungen sind eine stärkere ...
Bei einer privaten Feier, auf der Mitarbeitende und Eltern einer kirchlichen Kindertagesstätte im Kirchenkreis Buxtehude anwesend waren, ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Eine Person, die in ...
Himmlische Klänge und dazu passende Instrumente werden beim Nachtkonzert im Kerzenschein in der St. Petri Kirche Buxtehude am Samstag, dem 15. Juni um 21.30 Uhr zu erleben sein. Die Harfe ...
Wer die Zeitung unter der Rubrik „Blaulicht“ aufschlägt oder digital die lokalen Nachrichten verfolgt, findet mitunter den Hinweis: „Ein Notfallseelsorger/ eine Notfallseelsorgerin betreute die ...
„Jetzt ist alles gut.“ Voller Freude und Erleichterung nimmt Sybille Groß im Gottesdienst am Tag der festlichen Einweihung der Chororgel der West GmbH in der St. Petri Kirche Buxtehude einen ...
„Jetzt ist alles gut.“ Voller Freude und Erleichterung nimmt Sybille Groß im Gottesdienst am Tag der festlichen Einweihung der Chororgel der West GmbH in der St. Petri Kirche Buxtehude einen ...
„Jetzt ist alles gut.“ Voller Freude und Erleichterung nimmt Sybille Groß im Gottesdienst am Tag der festlichen Einweihung der Chororgel der West GmbH in der St. Petri Kirche Buxtehude einen ...
Der ev. - luth. Kirchenkreis Buxtehude sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kirchenmusiker / eine Kirchenmusikerin (50% B-Stelle, m/w/d) mit popularmusikalischem Schwerpunkt. Die ...
Die Wahlergebnisse der Kirchenvorstandswahlen der elf Gemeinden des Kirchenkreises Buxtehude am 10. März liegen vor. Von insgesamt 94 angetretenen Kandidierenden wurden 82 Personen gewählt. Unter ...
Das im Klimaschutzgesetz des Bundes festgesetzte Ziel der Klimaneutralität bis 2045 ist auch für die Kirchen verbindlich. Der Kirchenkreis ist durch die EKD-Klimaschutzrichtlinie verpflichtet, bis ...
„Wir erleben hier eine megaschöne Gemeinschaft,“ beschreibt die 17-jährige Malin Grundke die Aktivitäten der Ev. Jugend in der Kirchengemeinde Harsefeld. In mehreren Jugendgruppen, zwei Bands, in ...
Es ist ein Weltgebetstag in schwierigen Zeiten. Der brutale Angriff der Hamas auf Israel mit den vielen Opfern, die Menschen, die immer noch in Geiselhaft sind, die Antwort Israels mit dem Krieg ...
In diesen Tagen bekommen die evangelischen Kirchenmitglieder ab 14 Jahren Post von ihrer Kirchengemeinde. Denn bis zum 10. März 2024 ist Kirchenvorstandswahl. Mit der Teilnahme an der Wahl können ...
Acht Religionslehrerinnen machten sich Anfang Februar auf den Weg nach Hamburg. Zunächst stand die Besichtigung der Synagoge Hohe Weide in Hamburg-Eimsbüttel auf dem Programm der Exkursion zu ...
Bliedersdorf hat eine neue Pastorin. Mira Neckel heißt sie und feierte mit ihrer neuen Gemeinde, mit ihrer Familie und mit Regionalbischof Hans Christian Brandy am 24. Februar ihre ...
Buxtehude. Lautes Klopfen und leise brummende Motorengeräusche bekommt zu hören, wer mitten in der Woche die St. Petri Kirche betritt. Grund dafür ist die Montage der neuen Chororgel, die kurz vor ...
Buxtehude hat wieder eine Klinikseelsorgerin. Bereits im vergangenen November nahm sie ihren Dienst auf. In einem Gottesdienst im Buxtehuder Krankenhaus erhielt Pastorin Christine Schmid nun ...
Am 24. Januar wurde in Horneburg die im November 2023 krankheitsbedingt ausgefallene Synoden-Sitzung nachgeholt. Wie gewohnt begann die Veranstaltung mit einer Andacht in der Kirche. Pastorin ...
Wie in vielen Städten fand am vergangenen Wochenende in Buxtehude eine Kundgebung unter dem Motto "Buxtehude steht auf für Demokratie und Menschenrechte" statt. Rund 2000 Menschen hatten sich aus ...
Mit einer aktualisierten und gut gefüllten Tagesordnung startet die Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Buxtehude in das neue Jahr. Auf Einladung ihres Vorsitzenden, Rüdiger Graeger, treffen ...
Buxtehude. Seit Anfang Dezember ist Dr. Jan Lohrengel Pastor der St. Paulus-Kirchengemeinde. Damit ist das Pfarr-Team im Buxtehuder Süden wieder komplett. In einem festlichen Gottesdienst führte ...
Am 2. Advent, dem 10. Dezember, erklingen um 17.00 Uhr in der St. Petri Kirche Buxtehude Christmas Carols. Das sind englische Weihnachtslieder, die auch in Deutschland populär geworden und deren ...
Wer nach Salzburg reist, dem wird früher oder später auch Wolfgang Amadeus Mozart als berühmtester Sohn der Stadt in unterschiedlicher Gestalt begegnen. Dabei hasste Mozart Salzburg. Nur unter ...
Die Kirchenkreissynode Buxtehude trifft sich auf Einladung ihres Vorsitzenden, Rüdiger Graeger, am Donnerstag, dem 16. November, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Horneburg. Nach einer Andacht durch ...
Buxtehude/Stade/Elbe-Weser-Raum. Christine Schmid, bis vor kurzem Superintendentin in Lüneburg, beginnt in diesen Tagen ihren Dienst als Krankenhausseelsorgerin im Elbe-Klinikum in Buxtehude und ...
Die Capella de la Torre gastiert wieder in Buxtehude. Gemeinsam mit dem Kammerchor des Kirchenkreises Buxtehude gibt das Ensemble am Reformationstag, dem 31.Oktober, um 17.00 Uhr ein Konzert in ...
Zu einer Geburtstagsfeier der besonderen Art lädt der Diakonieverband Buxtehude-Stade am kommenden Samstag, d. 14. Oktober um 20.30 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltungen zu 175 Jahre Diakonie findet ...
Bargstedt. Ein Süßigkeiten-Buffet und kühle Getränke ließen auf besondere Aktivitäten schließen: Im Bargstedter Gemeindehaus tagte am 9. September die Vollversammlung der Ev. Jugend. „Kirche mit ...
Horneburg. Zwei gute Gründe mindestens gab es am letzten Augustsonntag in die Liebfrauenkirche zu kommen: Nach dreijährigen Sanierungsarbeiten wurde die Kirche wieder eingeweiht - und zugleich ...
Buxtehude. "Normal" - unter diesem Motto stand der ökumenische Gottesdienst zum Schuljahresbeginn für Lehrkräfte am 21. August in der St.-Petri-Kirche. Normal, so wie viele es kennen und gewohnt ...
In der besonderen Atmosphäre der St.-Petri-Kirche, in der nach einem langen Sommertag der Abend einzieht, erklingt bei Kerzenschein und angenehmen Temperaturen Musik für einen Sommerabend. Das ...
In Verden findet am Samstag, 17. Juni in der Zeit von 10.00 bis 16.30 Uhr ein „Praxistag Gottesdienst“ statt. Eingeladen sind alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die am Gottesdienst mitarbeiten oder ...
Bargstedt. Kirchenamtsleiterin Gabriele Furche stellte in der Sommersitzung der Kirchenkreissynode Buxtehude am 1. Juni Voraussetzungen für ein vom Kirchenkreis Buxtehude bis zum 31.12.2024 zu ...
Eine Andacht durch Ortspastor Andreas Hellmich in der Bargstedter Primus-Kirche zu den künstlerisch neu gestalteten Kirchenfenstern eröffnete die Juni-Tagung der Kirchenkreissynode Buxtehude. Die ...
Anfang April hat Silke Assing aus Kutenholz ihren Dienst als Ephoralsekretärin begonnen. Superintendent Martin Krarup freut sich über seine neue Mitarbeiterin und über die Arbeitsentlastung nach ...
Am kommenden Sonntag, dem 7. Mai, ist um 17 Uhr ein Konzert mit Chor- und Orgelmusik in der St.-Petri-Kirche in Buxtehude zu erleben. Der Kammerchor des Kirchenkreises Buxtehude singt Chorwerke ...
Im Juni startet Kreiskantorin Sybille Groß mehrere Workshops für Kinder. Bereits jetzt läuft die Anmeldung. Die jungen Musiker:innen werden ihre frisch gewonnenen Orgelkenntnisse in einem ...
Drei Freizeiten für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 27 Jahren bietet der Kirchenkreisjugenddienst im Sommer an. Einsteigen und abfahren: Das Motto der ...
Ahlerstedt. Die Kirchenkreissynode (KKS) des Kirchenkreises Buxtehude beschloss auf ihrer Frühjahrstagung in Ahlerstedt nach ausgiebiger Beratung den Haushalt für das Jahr 2023 und 2024. Dieser ...
Der diesjährige Weltgebetstag kommt aus Taiwan. Im Bereich des Ev.- luth. Kirchenkreises Buxtehude laden regionale und zum Teil ökumenische Teams am Freitag, dem 3. März, herzlich in die Kirchen ...
Der diesjährige Weltgebetstag kommt aus Taiwan. Im Bereich des Ev.- luth. Kirchenkreises Buxtehude laden regionale und zum Teil ökumenische Teams am Freitag, dem 3. März, herzlich in die Kirchen ...
Ahlerstedt. Die Wiederwahl von Superintendent Dr. Martin Krarup in seinem zehnten Amtsjahr verkündete Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy unter großem Applaus auf der Frühjahrstagung der ...
Mit vielfältigen Situationen umgehen und einer Überlastung vorbeugen - zu einem Abend über Stressmanagement lädt die Martin-Luther Kirchengemeinde Fredenbeck herzlich ein, gemeinsam mit der ...
Unter diesem Motto standen Friedens-Andachten am 24. Februar 2023, dem Jahrestag des Beginns des grausamen Krieges in der Ukraine. Eine davon fand in der Harsefelder St. Marien- und ...
Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet Nothilfe im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei. Ein Team der türkischen Partnerorganisation Hayata Destek Dermigi (Support to Life) verteilt ...
Loccum/ Buxtehude. Auswendig lernen, im Gottesdienst auf dem Präsentierteller sitzen und am Ende eine Prüfung vor dem Kirchenvorstand ablegen – so lief die Konfirmandenzeit früher ab. Und heute? ...
Harsefeld. Seit Jahresbeginn ist die Harsefelder Tafel eine selbstständige Organisation der evangelischen Kirchengemeinde vor Ort. Damit ist sie die 105. Tafel in Niedersachsen, die bedürftige ...
Buxtehude. Seit Beginn dieses Jahres ist das Büro in der Superintendentur vorübergehend unbesetzt. Seit November 2014 bis zum Jahresende arbeitete Stefanie Felske aus Harsefeld dort als ...
Erstmals seit über zwei Jahren tagte die Kirchenkreissynode wieder in Präsenz unter der Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden, Dörte Joost. Gastgeberin war die St.-Paulus-Kirchengemeinde ...
Nun geht der Zukunftsprozess auch bei uns im Kirchenkreis los. Superintendent Dr. Martin Krarup und Öffentlichkeitsbeauftragte Christa Haar-Rathjen stellten den Zukunftsprozess bei der ...
Worum geht es im Zukunftsprozess eigentlich? Die Umfeldbedingungen und Ressourcen für Kirche ändern sich rapide. Wie kann die Kirche hier künftig ihren Auftrag erfüllen? Dieser zukunftsweisende ...
Stade/Elbe-Weser-Raum. Auf Einladung des Stader Regionalbischofs Dr. Hans Christian Brandy kommt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Präses der Evangelischen ...
„Wie gut wäre es, wenn alle zurechtkämen. Zeiten, in denen die Angebote der Diakonie viel Aufmerksamkeit erhalten, sind keine guten Zeiten.“ Mit diesen Worten brachte Superintendent Dr. Martin ...
Zu einem ökumenischen Gottesdienst für Lehrkräfte lud am Beginn des neuen Schuljahres ein Vorbereitungsteam aus Lehrer:innen und Schulpastorinnen, unterstützt durch Superintendent Martin Krarup, ...
Die Kirchenkreissynode Buxtehude hat ein Handlungskonzept für den Zeitraum 2023-2028 beschlossen, um dieses dem Landeskirchenamt vorzulegen. In zehn Handlungsfeldern von der Arbeit mit Kindern und ...
Die beiden Kirchenkreise Buxtehude und Stade und der Diakonieverband Buxtehude Stade rufen zu einer gemeinsamen Spendenaktion auf, die für hier im Landkreis ankommende Geflüchtete aus der Ukraine ...
Der "Heimathafen" zieht nach Buxtehude. Am Sonnabend, 19. März, um 18 Uhr findet er zum ersten Mal im Café "Süße Sünde" in Buxtehude statt: „Heimathafen“, ist ein Angebot für Sinnsuchende und ...
Seit 25 Jahren besteht im Kirchenkreis Buxtehude ein Notfallseelsorgesystem. 28 Personen teilen sich die Bereitschaft und werden in Krisensituationen durch die Rettungsleitstelle alarmiert. Der ...
Zum Schuljahresbeginn laden Kirchenkreis und katholisches Dekanat wieder zu einem Gottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer. Anders als in früheren Jahren findet er erst am zweiten Montag im ...
Mit Michael Connaire (Tenor) und Sybille Groß (Orgel) Lieder und Arien von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, Antonin Dvorak, Benjamin Britten u.a. Anmeldung für die ...
In einer Krise die Anstrengungen zu intensivieren bei gleichzeitiger Einsicht in die Begrenztheit des Wirkens, das nennen manche Wirtschaftstheoretiker eine Omega-Phase. „Eine Omega-Phase kann ...
Ein neues Team der „Plattdütschen“ hat sich in der Region Fredenbeck-Mulsum gefunden: Die Kirchenvorsteherinnen Birgit Heitmann und Miriam Franke, Lektorin Petra Fuß und Pastorin Christa ...
Zum zweiten Mal tagten die Delegierten der Buxtehuder Kirchenkreissynode im April digital in einer Online-Konferenz. Nach einer Andacht durch Vertretungspastorin Heike Kircher über die Musik von ...
Für einen kurzen Besuch war der Bischof der Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, am Donnerstag, 18.03.2021, zu Gast in Buxtehude. Im Rahmen einer kleinen Andacht hat er der St.-Petri-Gemeinde ...
Das Warten hat ein Ende: Am 1. Februar tritt Robert Schnücke Melcher seinen dreijährigen Probedienst in Mulsum an. Am 7. Februar wird er - in coronabedingt kleinem Kreise - von Regionalbischof ...
Erstmals ist die Kirchenkreissynode Buxtehude in einer Videokonferenz zusammengetreten. Die hohen Infektionszahlen hatten den Vorstand bewogen, vom Plan einer Sitzung in der Paulus-Kirche ...
Viele Kulturveranstaltungen mussten in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die fünften niedersachsenweiten Orgelentdeckertage finden mit einem angepassten Programm vom 27. ...
Der Fundraising-Preis der hannoverschen Landeskirche ist am Samstag an fünf Projekte verliehen worden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis zeichnet in den Kategorien „Kreativität“, „Konzept“ und ...
Mit Beginn des Corona-Lockdowns mussten auch in der St. Petri Kirche Buxtehude zahlreiche Konzerte abgesagt werden. Betroffen sind u.a. die beliebte, wöchentlich stattfindende Konzertreihe „Musik ...
Gleich zwei Pastorinnen aus dem Kirchenkreis Buxtehude schließen gerade ihre dreijährige Probezeit ab. Die Kirchenvorstände haben sie ermutigt, auf ihren jetzigen Stellen zu bleiben. Eva Gotthold ...
Ab dem kommenden Sonntag, 10. Mai 2020, können in Niedersachsen wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Darauf haben sich viele Christinnen und Christen seit Wochen gefreut. ...
Für meinen Großvater Günther Brandy bedeutete der 8. Mai 1945 die Befreiung aus dem KZ Theresienstadt. Als Christ jüdischer Abstammung war mein Großvater schon 1933 aus seinem Beruf entlassen ...
Unsere Gesellschaft ist im Ausnahmezustand. Viel von dem, was uns Menschen sonst hilft, auch schwierige Phasen zu überstehen, reißt uns die Gefahr der Ansteckung mit Covid-19 aus der Hand. Auch ...
Mit Inkrafttreten der neuen Verfassung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers Anfang des Jahres wurde aus dem Kirchenkreistag die Kirchenkreissynode. Auf der Tagung der KKS im Februar in Apensen ...
Appelle bringen nicht viel. Positive Emotionen müssen dazu kommen, damit Menschen sich für Klimaschutz engagieren und das eigene Verhalten ändern. Noch zentraler sind politische Entscheidungen ...
zu nicht erfolgenden Gesprächen mit der Samtgemeinde Apensen über eine Fortsetzung/Änderung des gekündigten Betriebsführungsvertrags für die Ev. Kindertagesstätten „Die Arche Noah“ und „Die ...
Mit dem neuen Jahr fällt der Startschuss: Am Mittwoch, 8. Januar 2020 um 19.30 Uhr findet die erste Probe eines neuen klassischen Kirchenchores „Cantus Paulus“ im Saal des Paulz-Zentrums in der ...
Mir fällt auf, dass sich dei Fenster für die einzelnen Komponenten immer viel zu langsam öffnen. Wenn ich das mit der alten Seite vergleiche, kann das schon sehr nervig werden.