• Kontakt
  • Nachrichten
  • Kirchenkreis
  • Gemeinden
  • Diakonie
  • Glauben leben
  • Gottesdienste
  • Prävention
  • Fundraising
  • Home
  • Nachrichten
  • Nachrichten 2019
  • Französische Weihnachtsmusik in der St. Petri Kirche Buxtehude
  • Kirchenkreissynode tagt in Ahlerstedt
  • Die neue Pastorin in Fredenbeck und Mulsum
  • Orgelentdeckertage feiern 10. Geburtstag
  • Bin ich Jesus?
  • Prävention: Helena Santen bietet Schulungen an zu einem sensiblen Thema
  • Fundraising: „Zusammen Schätze heben“
  • Ev. Jugend beim Kirchentag in Hannover aktiv
  • Superintendentin Sabine Preuschoff wird neue Regionalbischöfin in Stade
  • Leid und Licht – Neue Zugänge zur Passion
  • „Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt“
  • Landessynode
  • Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln
  • Zukunftstag der Ev. Jugend
  • Chris Hasemann in Buxtehude zum Pastor ordiniert
  • Grüne Damen verschenken Zeit für Menschen im Krankenhaus
  • Allrounderin im Einsatz für Menschen
  • Kirchenkreissynode wählt Mona Schlesselmann zur Vorsitzenden
  • Das neue Präsidium und die Ausschüsse der KKS
  • Wahl des Kirchenkreisvorstandes
  • Rückblick auf das Projekt PopUp Pub
  • KKS beschließt Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung
  • KKS: Haushaltsberatungen und Arbeitsgruppen zum Klimaschutz
  • Ahlerstedt und Bargstedt feiern 30 Jahre Partnerschaft mit Gimbi
  • "Weil hier gefühlt immer was los ist" - Einführung von Heike Kircher
  • Michaelisempfang in Stade mit Hasnain Kazim
  • Orgelentdeckertage: Über 4.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene erwartet
  • Relaxen im Pop-up Pub
  • Klinikbücherei im Elbeklinikum Buxtehude startet neu durch
  • Woche der Diakonie
  • Gottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer
  • Kirchenkreise starten Beteiligungsprozess zum Präventionskonzept
  • Fröhliches Willkommen in Harsefeld
  • Forum für von sexualisierter Gewalt betroffene Personen in der evangelischen Kirche und Diakonie Niedersachsen und Bremen
  • Volles Haus in Mulsum
  • Sommersitzung der Kirchenkreissynode in Apensen
  • Himmlische Klänge beim Nachtkonzert
  • Mitteilung des Kindertagesstättenverbandes
  • Einweihung der neuen Chororgel in St. Petri Buxtehude
  • Einweihung der neuen Chororgel in St. Petri Buxtehude
  • Einweihung der neuen Chororgel in St. Petri Buxtehude
  • Notfallseelsorge: Da sein für Menschen im Ausnahmezustand
  • Der Kirchenkreis sucht Kantor*in mit Pop-Schwerpunkt
  • Sie haben gewählt! Kirchenvorstandswahl mit deutlich höherer Wahlbeteiligung
  • Kirchenkreissynode in Harsefeld
  • Arbeitsgruppen zum Klimaschutz-Managementkonzept
  • Heiße Phase der Kirchenvorstandswahl 2024
  • Weltgebetstag am 1. März
  • Ordination in Bliedersdorf
  • Cheeseburger oder lieber nicht? Religionslehrerinnen erkunden jüdisches Leben in Hamburg
  • St. Petri: Ein Orgelbau auf der Zielgeraden
  • Segensworte für die neue Klinikseelsorgerin
  • Kirchenkreissynode trifft sich in Horneburg
  • Kirchenkreissynode trifft sich in Horneburg
  • Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte in Buxtehude
  • Team im Paulus-Pfarramt wieder komplett
  • Christmas Carols am 2. Advent
  • Konzert mit Mozarts Krönungsmesse
  • Neue Klinikseelsorgerin und Pastoralpsychologin
  • Kirchenkreissynode trifft sich zur Herbsttagung in Horneburg
  • Capella de la Torre und Kammerchor geben Mitsing-Konzert
  • 175 Jahre Diakonie - Filmmusiken bei Kerzenschein
  • Barocke Klangpracht zum Ewigkeitssonntag
  • Habt Ihr Lust mitzumachen im Kirchenvorstand?
  • Neue Pastorin und frisch-sanierte Liebfrauenkirche in Horneburg
  • Nachtkonzert bei Kerzenschein
  • Zum Schuljahresbeginn: Gottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer
  • Kirchenkreissynode in Bargstedt
  • Auf dem Weg zu einem Klimaschutzkonzept
  • "Gottesglanz und Gloria"
  • Silke Assing heißt „die Neue“ im Sekretariat des Kirchenkreises
  • Chor- und Orgelkonzert in Buxtehude
  • Jetzt anmelden: Mitmachaktionen für Kinder rund um die Orgel und Familienkonzert
  • Jugendfreizeiten für Kurzentschlossene
  • Kirchenkreissynode mit umfassenden Beratungen
  • Glückwünsche für den wiedergewählten Superintendenten Martin Krarup
  • Frauen laden alle ein zum Weltgebetstag aus Taiwan
  • Gemeinsam für den Frieden
  • Wege aus dem Stress
  • Hilfe für Menschen in Erdbebengebieten
  • Harsefelder Tafel neuerdings eigenständig
  • Konfi-Beratung
  • Büro des Superintendenten vorübergehend vakant
  • Kirche gemeinsam gestalten
  • Sie können sich beteiligen!
  • Kirchenkreissynode in Buxtehude
  • Füreinander – Das Bewusstsein für das Gemeinwohl wachhalten
  • Ratsvorsitzende und Präses Annette Kurschus zu Gast beim Michaelisempfang
  • Gottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer
  • Mit konkretem Handlungskonzept in die nächsten Jahre
  • Spenden- und Hilfsaktion
  • "Heimathafen" in Buxtehude
  • Nachrichten 2021
  • Nachrichten 2020
  • Nachrichten 2019
    • Das sind zuviele Namen

Nachrichten 2019

04. Juli 2018

Das sind zuviele Namen

Mir fällt auf, dass sich dei Fenster für die einzelnen Komponenten immer viel zu langsam öffnen. Wenn ich das mit der alten Seite vergleiche, kann das schon sehr nervig werden.

Impressum Datenschutz Kontakt