„Noël à la Française“
Am 2. Advent, dem 7. Dezember um 17.00 Uhr, erwartet das Publikum in der St. Petri Kirche ein stimmungsvoll-festliches Konzert mit dem Titel „Noël à la Française“, das die schönsten musikalischen Weihnachtstraditionen Frankreichs in den Mittelpunkt stellt. Das Programm vereint intime, traditionelle Weihnachtslieder, auch „Noëls“ genannt, mit verschiedenen modernen und historischen Arrangements und unterschiedlichen Besetzungen mit bedeutenden Werken der französischen Chorliteratur.
Es erklingt beispielsweise das Weihnachtslied „Il est né le divin enfant“, das volkstümliche Lebendigkeit mit festlicher Weihnachtsfreude verbindet.
Eines der populärsten Weihnachtslieder des 19. Jh. kommt aus Frankreich: International unter dem Titel „Holy Night“ bekannt, ist „Cantique de Noël“ ein romantisches Weihnachtslied voll lyrischer Ausdruckskraft und feierlicher Erhabenheit.
Michel Corette kleidet in seinem instrumentalen „Noël Allemand“ ein deutsches Weihnachtslied in tänzerische und verspielte Eleganz und verbreitet mit einer solistisch spielenden Blockflöte eine heitere Weihnachtsstimmung. Spielerisch und virtuos finden sich, wie in vielen „Noëls“, Anklänge an Hirtenmusik. Voll ausdrucksvoller Schönheit ist das bekannte Werk „Cantique de Jean Racine“ von Gabriel Fauré. Den feierlichen Höhepunkt bildet das farbenreiche „Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns, das mit seinen französisch geprägten Klangbildern, solistischen Passagen und orchestraler Eleganz eine festliche Atmosphäre schafft. Streichorchester, Orgel Harfe, Solisten und Chor erzählen poetisch und festlich die Weihnachtsgeschichte.
Es musizieren Annegret Schönbeck – Sopran, Friederike Schorling – Alt sowie das preisgekrönte Vokalensemble NADA mit Anna Felita Ekaputri – Sopran, Mascha Zippel als Gast – Alt, Antonio Krisanto – Tenor und Julian Kirsch – Bass.
Es singt die Kantorei des Kirchenkreises Buxtehude, begleitet von der Capella Petri mit Konzertmeisterin Katarzyna Westerhaus, Milena Hoge – Harfe und Enno Gröhn an der West Chororgel.
Karten im Vorverkauf gibt es im Servicecenter Kultur & Tourismus
Breite Straße 4, 21614 Buxtehude
Tel.: 04161/5012345
Online Tickets im Ticketshop der Stadt Buxtehude (google Vibus Ticketshop Buxtehude zu dieser Veranstaltung)
Die Abendkasse öffnet um 16.15 Uhr
Karten im Vorverkauf € 12,- bis € 34,- an der Abendkasse € 14,- bis € 36,-